Der Ortsteilrat hatte über die Vorlage DS-Nr. 23/2018 Ortspauschale 2018 - Verteilung der Ortspauschale 2018 auf die 17 Ortsteile der Stadt Gera - abzustimmen. Der Ortsteilrat Aga bestätigt die Vorlage DS-Nr. 23/2018 einstimmig.
In Seligenstädt sollen bis zum Jahresende vollbiologische Kleinkläranlagen wegen zu hoher Anschlusskosten für den Zweckverband privat errichtet werden / Bürgerinitiative fordert Aussetzung der Zwangsbescheide bis zur Novellierung des neuen Thüringer Wassergesetzes
Mit seinen 44 Einwohnern ist Seligenstädt das kleinste der zum Geraer Ortsteil Aga gehörenden Dörfer.
In der Februarsitzung musste lediglich über eine Vorlage abgestimmt werden. Hierbei geht es um die Erhöhung der Entschädigung bei Ausübung von Ehrenämtern bei Wahlen und vergleichbaren Abstimmungen, welche in einer Satzung geregelt ist. Der Ortsteilrat Aga bestätigt die Vorlage DS-Nr. 139/2017 einstimmig.
Zu Beginn der Sitzung teilt Herr Müller mit, dass Herr Ludwig Geiger sein Mandat als Mitglied des Ortsteilrates aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Für die geleistete Arbeit
Der Ortsteilbürgermeister begrüßt die zahlreichen Anwesenden, die Oberbürgermeisterin der Stadt Gera, Frau Dr. Hahn, Frau Wanzar, Dezernentin für Jugend und Soziales sowie die Vertreter der Stadtratsfraktionen.
Herr Geiger, stellvertretender Ortsteilbürgermeister, eröffnet die Sitzung, stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest. Er informiert, dass Herr Müller noch krank ist, so dass er auch die heutige Sitzung leitet. Die Niederschrift vom 14. Juni 2017 wird mit einer Enthaltung bestätigt.
Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Ein Jahr mit vielen Momenten, die uns auch in Zukunft in Erinnerung bleiben werden: Freudige, traurige, bewegende, lustige oder einfach besondere Augenblicke. Über viele dieser Ereignisse hat man