Der Umtausch von Führerscheindokumenten setzt neben der Prüfung des Dokuments auch die Überprüfung der Fahrerlaubnisdaten voraus. Dabei gilt wie folgt:
- „Ländlicher Wegebau zwischen Rusitz und Reichenbach“ - Die Maßnahme wurde bezüglich der weiteren Planung und anschließenden Bauausführung vom D 4000 im Haushalt 2022 angemeldet. Das Bauvorhaben konnte auf Grund der Vielzahl von weiteren,
Der Ortsteilrat hatte über die Vorlage 16/2021 1. Ergänzung Bebauungsplan B/57.3/21 „Wald bei Kleinaga“ - Billigungs- und Auslegungsbeschluss, zu beschließen. Der Vorlage wurde unter folgendem Hinweis zugestimmt: De bereits bepflanzte Fläche
Nach 39 Jahren ist am 24.07.2021 Helgard Möllers letzter Arbeitstag bei der Post. Von Oktober 1991 bis zur Eingemeindung 1994 war Helgard eine meiner Mitarbeiterinnen in der damaligen Gemeindeverwaltung Aga.
Der Ortsteilrat hatte über die Vorlage DS-Nr. 54/2021 - Verwendung der Ortspauschale 2021 - Ortsteil Aga zu beschließen. Herr Müller stellt den Vorschlag zur Verteilung aus der letzten Sitzung vor.
Derzeit können Menschen über 80 Jahren sowie weitere anspruchsberechtigte Personen der höchsten Priorität Termine für Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 erhalten. In Thüringen wurde die Kassenärztliche Vereinigung mit der Organisation der Impfungen beauftragt.
Der Kiga-Förderverein Kleinaga hat mit Unterstützung eine Neue Wippe aufgebaut und herrlichen Fallschutzsand eingebracht. Mit strahlenden Augen haben die Kinder
Wird man als Ortsteilbürgermeister gefragt, was man sich denn für das neue Jahr vorgenommen hat, ist das Angesichts der Corona Pandemie noch schwieriger zu beantworten als in der Vergangenheit. Fragt man im Rathaus nach Investitionen
Am 30. Juni 2021 hat „unser Landarzt“ DM Albrecht Bornschein seine vertragsärztliche Tätigkeit beendet. Klingt nach Alltag, ist doch letztlich alles endlich, auch ein Arbeitsleben.
nach Abstimmung mit unserem Aufgabenträger informieren wir Sie hiermit über die Verkehrsdurchführung im Netz der PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz bzw. der RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH mit Wirkung ab dem 08.02.2021:
Infolge des mit der jüngsten Fortschreibung der „Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2“ erfolgten Ausweitung des Kreises der Anspruchsberechtigten auf Notbetreuung bzw. auf Präsenzunterricht an Schulen und der daraufhin erfolgten Ausweitung der Präsenzveranstaltungen an Schulen wird auf den Linien der PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz sowie der RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH ab dem 08.02.2021 wieder nach dem Fahrplan wie an Schultagen gefahren. Damit verkehren wieder alle Fahrten, die im Fahrplan entweder keine Verkehrstageeinschränkung haben oder mit einem „S“ gekennzeichnet sind; die Fahrten mit einem „F“ entfallen dafür.