Der Ortsteilrat hat über die Verwendung der Mittel aus der Ortspauschale 2022 beraten und wie folgt beschlossen:
- Feuerwehrverein Kleinaga 610,00 EUR
- SV Aga 300,00 EUR
- Kampfsportverein Aga 300,00 EUR
- Schützengesellschaft zu Großaga e. V. 300,00 EUR
- Heimatverein Aga e. V. 1.000,00 EUR
davon 600,00 EUR zweckgebunden für die Vorbereitung der 775-Jahrfeier (Festzeitschrift, Ausstellung, Kalender etc.) - Rassegeflügelzüchterverein Aga e. V. 300,00 EUR
- Lessener Dorfverein e. V. 300,00 EUR
Auf der weiteren Tagesordnung stand
der Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan B/57.3/21 „Wald bei Kleinaga“.Herr Müller informiert zum Vorhaben. Die Unterlagen lagen öffentlich aus und jeder konnte sich darüber informieren. Seitens der Bürger sind keine Stellungnahmen im Fachamt eingegangen. Der Vorlage wurde einstimmig zugestimmt.
Zur Sportförderrichtlinie der Stadt Gera gab es weder Anfragen noch Diskussionsbedarf. Der Vorlage wurde bei einer Enthaltung zugestimmt.
Im weiteren Verlauf der Sitzung gibt Herr Müller folgende Informationen:
- An der Ampelanlage „Amazon“ werden die Schaltzeiten geprüft
- Die Arbeiten am Straßenbegleitgrün sollen demnächst beginnen. Besonders dringend, wie in den vergangenen Jahren, sind die Kreuzungsbereiche in Reichenbach und Lessen zu mähen
- Kreisverkehr am Trotz – Ausbau der Ausfahrt nach Reichenbach
Nach einem Jahr wird nun die Ausführung erst einmal neu geplant. Es soll nicht mehr gepflastert werden, vorgesehen ist aktuell die Ausführung mittels Schwarzdecke vorzunehmen. Die ganze Maßnahme/Durchführung ist einfach nicht nachzuvollziehen. Hoffentlich folgt nun endlich die Ausführung ohne weitere Verzögerungen - Aus den Mittel der erweiterten Ortspauschale in diesem Jahr soll der Fußweg am Feuerwehrhaus ertüchtigt werden. Ein erster Vor-Ort-Termin hierzu hat bereits stattgefunden
Im Rahmen der Bürgerfragestunde lobt ein Gast die Pflege des Spielplatzes in Kleinaga.
Ein Bürger möchte wissen, wann in der Forststraße im hinteren Abschnitt in Richtung Zeitzer Forst eine Schwarzdecke aufgebracht wird, ein Mitarbeiter vom Tiefbau- und Verkehrsamt hat dies telefonisch zugesichert (Aussage vor ca. 3 Jahren), ebenso hat er den Bau von Straßen von Lessen aus über die Felder in Richtung Großaga zugesagt, um das Befahren der Forststraße mit Landwirtschaftlichen Fahrzeugen auszuschließen.
Herr Müller wird die Aussagen prüfen und der Fragensteller wird direkt eine Stellungnahme erhalten.